„Hi Hasi, wie kann ich mit meiner Zeichenkunst Geld verdienen?“
Als ich damals Zeichner werden wollte, hat man mir sehr schnell gesagt, mit Kunst kann man kein Geld verdienen. Das ist natürlich absoluter Quatsch. Natürlich kann man damit Geld verdienen und auch gut davon leben. Und das ist durchaus nicht nur mit Glück verbunden, sondern mit Wissen, Skill und guter Planung.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit Zeichnen Geld zu verdienen. Der gängigste, den auch viele andere Zeichner schon gegangen sind, ist, seine Werke über einen Verlag zu veröffentlichen. Es gibt wirklich eine riesige Reihe an Verlagen, denen man Skripte und Bewerbungen zusenden kann. Man kann auf Messen zu Mappensichtungen gehen, sich direkt mit Verlegern und Lektoren unterhalten. Mit ein bisschen Glück und genügend Durchhaltevermögen, wird ein Verlag die Zeichnungen veröffentlichen. Vorteil: Man kann sich kreativ ausleben, bekommt ein festes Honorar mit Gewinnbeteiligung und eine professionelle Einschätzung durch einen Lektor. Nachteil: Es dauert lange, bis man einen Verlag gefunden hat, mit dem man zusammenarbeiten kann. Viele Verlage sind mit Künstlern ausgelastet und nehmen nur bedingt neue Künstler auf. Daher: immer dran bleiben.
Man kann aber auch freier oder fest angestellter Illustrator werden und direkt für oder einen Chef zeichnen/illustrieren/designen. Man bekommt dann direkt vom Kunden bzw vom Chef den Auftrag und dann geht’s los. Hierfür muss man wie bei jedem anderen Job auch Stellenanzeigen durchforsten oder gut für sich und seine Dienstleistung Werbung machen auf entsprechenden Kanälen. Vorteil: Man bekommt regelmäßiges Honorar oder Gehalt. Nachteil: Man kann sich nur wenig bis teils gar nicht kreativ ausleben, sondern zeichnet nur das, was der Kunde bzw der Chef will.
Eine dritte Möglichkeit ist das Veröffentlichen der eigenen Werke im Selbstverlag. Hierfür meldet man sich selbstständig, zeichnet, druckt und verkauft seine Werke auf eigene Faust. Vorteil: Man hat alleinige Kontrolle über alles und kann das gesamte Honorar behalten (abgesehen von Steuern und Geschäftsausgaben natürlich). Nachteil: Man muss alles allein machen. Zeichnen, Layout, Texten, Verpacken, Verschicken, Verkaufen, Marketing, etc. Man hat quasi nicht nur einen Job, sondern 12 auf einmal.
( )_(✿)
(◉u◉ )o ⌒*:・゚✧
HasiAnn