Fourth Instance
Fourth Instance fing als Indie-Manga an. Aber über die Jahre ist er zu einer kleinen Kreativ-Schmiede herangewachsen.
Fourth Instance fing als Indie-Manga an. Aber über die Jahre ist er zu einer kleinen Kreativ-Schmiede herangewachsen.
...umfasst drei Mangastaffeln, mehrere kleine Spin-Offs, ein Illustrations-Kartenspiel, eine Ratgeberkollumne und ein Ratgeberbuch.
Werde Teil der Fourth Instance Community, lies den Manga online, erhalte Hilfe und Rat bei eigenen Projekten und lass dich unterhalten
Ich bin Hasi, der kreativer Blopp hinter dem Fourth Instance Projekt. Begleite mich auf der Suche nach der Kunst und dem Künstler in mir.
Genre: Fantasy, Dämonen, Humor, Slice of Life,
Mythologie, Magie, Dama, Philosophie
Fourth Instance
Ein Langzeit-Mangaprojekt in drei Staffeln über Dämonen, die Hölle und den Wert eines Menschen.
Staffel 1: Fourth Instance – Nyo (2014-2017) (vollständig online, vollständige Veröffentlichung in 9 Bänden)
Ein kleiner Junge, Nyo, wird gerade so gerettet, bevor er einen Teufelspakt mit einem Dämon eingeht und ihm seine Seele verkauft. Nyo kommt in die Mihal Schule, eine Einrichtung in Mihlantis, die Schule und gleichzeitig Waisenhaus für viele gerettete Kinder ist. Nyo lernt dort langsam, dass sein Leben und seine Zukunft etwas wert sind und dass er – trotz dass ihm seine linke Hand fehlt – ein lebenswertes Leben hat. weiterlesen Er schöpft neues Selbstvertrauen, geht zum Unterricht und kommt ein bisschen aus sich heraus. Nach kurzer Zeit schon freundet er sich mit seinem Zimmernachbarn an, doch als er herausfindet, dass dieser Zimmernachbar ein Dämon ist, wird die Sache kompliziert. Staffel 2: Fourth Instance – Michael – Der Ursprung der vierten Instanz Noel, gebürtiger Franzose, Flüchtling ins englische Exil und Sohn eines bereits verstorbenen aber nichtsdestotrotz extrem erfolgreichen Geschäftsmannes, ging schon vor Jahren einen faust’schen Teufelspakt mit einem Dämon namens Michael (den Noel allerdings “Leon” nennt) ein. Doch nach Noels Tod musste er feststellen, dass die versprochene Ewigkeit in der Hölle anders aussah, als er dachte. Er war nun dazu verdammt, an der Seite des Dämons in dessen Schloss zu leben und ihm für immer zu dienen. Anfangs noch äußerst belustigt darüber, stellt der Dämon Michael irgendwann fest, dass Menschen deutlich mehr sind, als schwache Dienstboten und dumme Sklaven. Er merkt, dass alles, was er über Menschen gelernt hatte, falsch ist und fängt an, seinen Clan, seine Generation und alles, was er kennt, infrage zu stellen. Auf diese Art findet er nicht nur einen Draht zurück zu seinem Clan. Er findet auch eine Antwort auf eine Frage, die er nie zu stellen wagte. Wie wertvoll ist ein Menschenleben? Staffel 3: Fourth Instance – Aeris (2023 – heute) Gabriel, ein Gehenna-Dämon der Iao-Generation, hat sich gegen die Grundsätze seiner Generation gestellt und aufgehört, Menschen zu jagen und ihre Seelen zu fressen. Stattdessen rettet er nun diese Menschen – “Dismentis”, wie sie in der Iao-Generation genannt werden – und beherbergt sie in einer eigens für diesen Zweck gegründeten Schule, der Mihail Schule. Seine Abtrünnigkeit gegenüber seiner zerstörerischen Herkunft bleibt natürlich nicht unentdeckt und obwohl Gabriel so viel Gutes tut, weiß er nicht, ob er das richtige tut. schließen
(2019-2022) (Bis Kapitel 15 online, vollständige Veröffentlichung in 7 Bänden)
Genre: Humor, Slice of Life, Comic, Cartoon, OnePanelComic,
FourPanelComic, Ratgeber
Claninchen Chaos
Äh… “Claninchen Chaos” ist ein kleines Sideprojekt. Oder so… Wo ich einfach nur n bissl Käse zeichne. Was mir grad so einfällt. Eigenständiger Mangaka zu sein, ist bei Zeiten ziemlich heavy. ‘N bisschen Klappserei zwischendurch is’ nich’ verkehrt. Glaub ich… weiterlesen Ich stell regelmäßig (ja genau -.- … “regelmäßig”) neue Comics auf Instagram (@hasi.ann). Könnt gern folgen, wenn ihr “regelmäßig” neuen Krams sehen wollt. schließen
Genre: Ratgeber für selbstständige Künstler, Humor, Tipps und Tricks
24 Irrtümer – denen selbstständige Kunst-Rookies♥ auf den Leim gehen
Gerade erst frisch in die Selbstständigkeit als Kunst-Rookie eingestiegen und schon macht man einen Fehler nach dem anderen. So ging es mir auch. Über mehrere Jahre habe ich Fehler und Irrtümer angesammelt. Ich habe viele Ratgeber gelesen, Tutorials und Seminare besucht und habe dabei eines festgestellt: Es wird einem immer gesagt, WIE man es macht. Aber es wird nie erklärt, welche Fehler man meiden sollte und welchen Irrtümern man unterliegt. weiterlesen Dem wollte ich entgegenwirken und habe jetzt einen Ratgeber veröffentlicht, der genau diese Irrtümer enthält, sodass ihr aus meinen Fehlern lernen könnt. schließen