„Hi Hasi, wenn ich kein Talent zum zeichnen habe, sollte ich es dann gar nicht erst versuchen?“
 

Ich habe vor kurzem einen Artikel im Stern gelesen, der mich echt wütend gemacht hat. Ich zitiere:
 
„Um etwas aber richtig gut zu können braucht man dafür unbedingt auch Talent. Jeder kann lernen, wie man einen Baum zeichnet, den man auch als solchen erkennen kann. Aber wer wirklich ein Kunstwerk erschaffen will, der braucht unbedingt eine entsprechende Begabung, die man sich leider nicht anlernen kann.“
 
Bei sowas rollen sich mir die Fußnägel hoch. Manche Menschen sind immer noch der Auffassung, dass Talent angeboren ist. Das ist absoluter Quatsch und bestenfalls eine Ausrede. Es gibt für manche Berufe gewisse körperliche Voraussetzungen, mit denen man geboren werden muss. Eine Ballerina, die professionell in Companys tanzen will, MUSS eine vollständig geöffnete Hüfte haben, um die perfekte Auswärtsdrehung ihrer Füße hinzukriegen. Damit kann man nur geboren werden. Sowas kann man nicht lernen. Aber für den Großteil von Berufen oder einfach nur Fertigkeiten braucht man kein bestimmtes Gen-Material. Gerade beim Zeichnen nicht. Man braucht nicht mal Hände. Es gibt einen Künstler, der mit Malereien groß geworden ist, die er mit dem Mund gemalt hat. Es gibt eine Violinistin, die nur einen Arm hat. Es gibt Models mit Down Syndrom. Und es gibt professionelle Ballerinen, die keine vollständig geöffnete Hüfte haben. Also nicht mal das ist ein Ausschlussgrund. Die einzige Grenze, die einen davon abhält, bestimmte Fertigkeiten zu erlernen und zu professionalisieren, sind die Gedanken und Blockaden im eigenen Kopf. Du kannst alles erreichen, was immer du willst.
 
Klar, manchen Menschen fällt manches leichter, weil sie unterstützende Eltern haben oder weil sie das nötige Kleingeld haben. Manchen Menschen fällt das schwerer, weil sie in einem Land aufwachsen, wo man sowas nicht erlernen kann oder darf oder sie werden mit körperlichen Handycaps geboren. Aber nichts davon sollte einen jemals davon abhalten, zu tun, was man tun möchte. Es gibt ganz wenige Ausnahmen wo die Gene wirklich eine Rolle spielen, aber in den meisten Fällen ist der einzige, der dir Grenzen setzt, du selbst.
 
Zum Zeichnen braucht man kein angeborenes Talent. Man braucht Stift, Papier und den Wunsch das, was in einem ist, auf künstlerische Weise rauszulassen. Wenn man dazu noch erfolgreich werden will, braucht es noch eine riesige Portion Disziplin und Durchhaltevermögen. Das alles zusammen IST Talent. Talent schaltet man frei durch Fleiß und Hingabe. Aber man wird nicht mit DEM Talent geboren.

( )_(✿)
(◉u◉ )o ⌒*:・゚✧
HasiAnn

[WD_Button id=8799]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.